Praxis für Komplementärmedizin Mutschellen | Grafik Lavendel

Der Zyklus der Frau

PRAXISBLOG | Fachbeiträge

Praxis Mutschellen | Zyklus der Frau | Ganzheitliche Komplementärmedizin bei hormonellen Beschwerden

Die vier Phasen des weiblichen Zyklus

Gleichsam wie die vier Jahreszeiten, kann der monatliche Zyklus der Frau in vier Phasen unterteilt werden. Die ständige Veränderung des Hormonhaushalts wirkt sich auf den Körper und die Psyche aus. In jeder Phase verändern sich die Bedürfnisse. Wer im Einklang mit seinem monatlichen Zyklus ist, kann jede Phase entsprechend für sich nutzen.

Die erste Phase

Die Menstruation ist gleichzusetzen mit dem Winter. In dieser Phase brauchen wir mehr Ruhe, körperlich wie auch auf seelischer Ebene. Wir sind sensibler und reflektieren vermehrt. In dieser Phase darfst du auf dich hören und das machen, was dir jetzt gut tut. Auch benötigt dein Körper in dieser Zeit mehr Vitalstoffe.

Die zweite Phase

Die Follikelphase (1. Zyklusphase) ist geprägt von Kreativität. Unser Energielevel steigt, wir sind voller Tatendrang und auch unser Selbstbewusstsein nimmt zu. Diese Phase ist sozusagen unser innerer Frühling. Die zusätzliche Energie lässt uns Neues in Angriff nehmen. Somit wäre diese Phase ideal, um neue Projekte zu starten.

Die dritte Phase

In der Ovulationsphase sind wir voller Energie. Es ist die Zeit für Sexualität und Fruchtbarkeit. Der Fokus ist nach aussen gerichtet, das Leben ruft! Diese Phase ist vergleichbar mit dem Sommer. Durch die hohe Konzentration an Hormonen (Testosteron, Dopamin, Serotonin und Östrogen) fühlen wir uns leicht und attraktiv. Nutze diese Phase für Präsentationen, schwierige Gespräche und Verhandlungen.

Die vierte Phase

Die Lutealphase (2. Zyklusphase) ist unser innerer Herbst. In dieser Zeit vor der Menstruation sinkt die Energie wieder und Stimmungsschwankungen können auftreten. Unser Körper schüttet vermehrt Progesteron aus. Dadurch entspannt sich die Schleimhaut und das ganze System wird heruntergefahren. Nun ist es Zeit, sich zu erden und unser Bewusstsein auf unsere Intuition zu lenken. Ruhige sportliche Aktivitäten und Zeit im gemütlichen Zuhause tun in dieser Phase gut.

Zyklusbeschwerden

Zusammengefasst kann der Zyklus der Frau als ebenso natürlich bezeichnet werden, wie der Wandel der Natur während den vier Jahreszeiten. Dennoch fühlen sich viele Frauen während der einen oder anderen Phase sehr unwohl, sei es aufgrund von Schmerzen, anderen körperlichen Veränderungen oder starken Stimmungsschwankungen.

In unserer Praxis für Komplementärmedizin Mutschellen setzen wir auf ganzheitliche Therapiemethoden, um hormonelle Beschwerden zu lindern und einen natürlich gesunden Zyklus wieder herzustellen. Wir behandeln Menstruationsschmerzen, PMS, hormonell bedingte Migräne, Ovulations-/Fruchtbarkeitsprobleme, Wechseljahrbeschwerden u.a. sanft und nachhaltig.

Gemeinsam für die Gesundheit

Praxis für Komplementärmedizin Mutschellen | Grafik Lavendel
Praxis Mutschellen | Daniela Fröhli | Traditionelle Naturheilkunde TEN | Icon

TRADITIONELLE NATURHEILKUNDE TEN

DANIELA FRÖHLI

Praxis Mutschellen | Nadine ILL | Klassische Homöopathie | Icon

KLASSISCHE HOMÖOPATHIE

NADINE ILL

Praxis Mutschellen | Nadine Keller | Traditionelle Chinesische Medizin | Icon

TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN

NADINE KELLER

Praxis Mutschellen | Daniela Blatty | Hypnosetherapie Einzelcoaching | Icon

HYPNOSETHERAPIE & EINZELCOACHING

DANIELA BLATTY