IMPRESSUM
INBHABER DER WEBSITE
Praxis für Komplementärmedizin
Bellikerstrasse 9 | 8965 Berikon
WEBDESIGN
Webfotografik
Iris Eigenmann
Zythusmatt 27 | 6333 Hünenberg See
Telefon +41 (0)79 636 52 60
iris@webfotografik.ch
BILDERRECHTE
© Alex Lörtscher | Portraitbilder | alexloertscherfoto.ch
© Simone Meier | Grafische Gestaltungselemente
© exclusive-design/AdobeStock_162638944 – Panorama banner of lavender essential oil
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Weiterverwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung der Inhaber.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeine Informationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und warum Ihre Daten erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Verantwortung für die Bearbeitung von Personendaten
Praxis für Komplementärmedizin
Bellikerstrasse 9
8965 Berikon
Datenschutzbeauftragte Person: Nadine ILL
praxis@nadineill.ch
1. Datenschutzerklärung Website
Verantwortung für die Bearbeitung von Personendaten
Personendaten werden im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht bearbeitet, insbesondere wie dem Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV).
Umfang und Zweck der Datenerhebung
Die Datenerhebung auf unserer Website dient ausschliesslich dazu, Ihnen ein störungsfreies und sicheres Online-Erlebnis zu ermöglichen, meine Dienste und Inhalte bereitzustellen und zu optimieren sowie um meinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Es werden personenbezogene Daten nur so weit erfasst, wie es für diese Zwecke notwendig ist und immer mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel auch ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es ist gesetzlich erforderlich oder notwendig für die Ausführung meiner Dienstleistungen.
Mehr dazu weiter unten in den spezifischen Datenschutzbestimmungen der Praxis.
Datensicherheit
Es werden fortlaufend angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen eingesetzt, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und das Risiko einer unbeabsichtigten oder unrechtmässigen Löschung, Veränderung oder eines Verlustes sowie den unberechtigten Zugriff oder die unberechtigte Offenlegung zu minimieren. Dennoch kann keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet oder bei der Speicherung von Daten gewährleistet werden. Die Sicherheitsmassnahmen dieser Website, die durch eine sichere Transportverschlüsselung (SSL/TLS) mit HTTPS gekennzeichnet ist, werden stetig den aktuellen technischen Entwicklungen angepasst und entsprechen den Branchenstandards sowie den gesetzlichen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Bitte seien Sie sich bewusst, dass digitale Kommunikation generell der Möglichkeit von Überwachung durch nationale und internationale Sicherheitsbehörden ausgesetzt ist, auf die wir keinen Einfluss haben. Detailliertere Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen, die von unserem Dienstleister cyon GmbH, Brunngässlein 12, CH – 4052 Basel, umgesetzt werden, finden Sie auf deren Website:
Angaben zum Datenschutz: Datenschutzerklärung Cyon
Wir übernehmen keine Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung über das Internet und betone, dass die Verantwortung für den Schutz dieser Informationen auch bei Ihnen liegt.
Information über den Einsatz von Cookies
Die Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auszuschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers zu aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Digitale Infrastruktur
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um benötigte digitale Infrastruktur im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten in Anspruch nehmen zu können. Dazu zählen beispielsweise Hosting- und Speicherdienste von ausgewählten Anbietern.
Wir nutzen insbesondere die Dienstleistungen von: cyon GmbH, Brunngässlein 12, CH – 4052 Basel
Protokollierung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Unser Webhosting-Dienst erfasst und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logdateien, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Zu diesen Daten gehören:
- Die Art und Version Deines Browsers
- Das von Dir genutzte Betriebssystem
- Die Referrer-URL, also die Adresse der zuvor aufgerufenen Webseite
- Der Hostname Deines Zugangsgeräts
- Der Zeitpunkt Deiner Anfrage an den Server
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Es bleibt uns jedoch vorbehalten, diese Daten nachträglich zu prüfen, falls uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung unserer Website bekannt werden.
Dienste von Dritten
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um unserer Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Mit solchen Diensten können unter anderem Funktionen und Inhalte in unsere Website eingebettet werden. Bei einer solchen Einbettung erfassen die genutzten Dienste aus technisch zwingenden Gründen mindestens zeitweilig die Internet Protocol (IP)-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer.
Für erforderliche sicherheitsrelevante, statistische und technische Zwecke können Dritte, deren Dienste wir nutzen, Daten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert bearbeiten. Es handelt sich beispielsweise um Leistungs- oder Nutzungsdaten, um den jeweiligen Dienst anbieten zu können.
Wir nutzen insbesondere:
Dienste von Google: Anbieterinnen: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz; Allgemeine Angaben zum Datenschutz: «Grundsätze zu Datenschutz und Sicherheit», Datenschutzerklärung, «Google ist der Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet», «Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten», «Wie wir Daten von Websites oder Apps verwenden, auf bzw. in denen unsere Dienste genutzt werden» (Angaben von Google), «Von Google verwendete Cookie-Arten und sonstige Technologien», «Personalisierte Werbung» (Aktivierung / Deaktivierung / Einstellungen).
Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter «Nutzungsbedingungen von Google Maps».
Schriften
Wir nutzen Dienste von Dritten, um ausgewählte Schriftarten sowie Icons, Logos und Symbole in unserer Website einbetten zu können.
Ich nutze insbesondere:
- Font Awesome: Icons und Logos; Anbieterin: Fonticons Inc. (USA); Angaben zum Datenschutz: Datenschutzerklärung.
- Google Fonts: Schriftarten; Anbieterin: Google; Google Fonts-spezifische Angaben: «Datenschutz und Google Fonts» («Privacy and Google Fonts»), «Datenschutz und Datenerfassung».
Auskunft, Löschung und Sperrung
Sie erhalten Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Ausserdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, können Daten gegebenenfalls zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte oder an die im Impressum genannte Adresse.
2. Datenschutzerklärung Praxis Komplementärmedizin Mutschellen
(DSE) ab 01.09.2023
Wir bestätigen hiermit, uns an die folgenden Regeln gemäss Datenschutzgesetz und Datenschutzverordnung zu halten.
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als unsere/n Klient*in/Patient*in, über unseren Umgang mit Ihren persönlichen und sensiblen Daten, die in unserer Praxis gesammelten werden, zu informieren.
Es werden nur solche Daten bearbeitet, die mit der therapeutischen Behandlung in Zusammenhang stehen oder die für eine Information über allfällige Angebote relevant sind. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten, die wir/ich mit Ihrem Einverständnis aufgenommen haben/habe, die Sie uns/mir haben zukommen lassen oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Telefonbuch etc.) zu finden sind. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefonnummer usw.), Angaben zu Ihrer Gesundheit/zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen und gegebenenfalls weitere Daten sein, welche Sie uns aufgrund der Behandlung übermittelt haben (Patientendossiers).
Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden diese Daten ausschliesslich in Ihrem Patientendossier, resp. in dem für die Administration notwendigen Dossier, insbesondere in der für die Fakturierung gemäss Tarif 590 notwendigen Software. An diesen beiden Aufbewahrungsorten sind sämtliche an Ihren Daten vorgenommenen Bearbeitungsschritte inklusive der verantwortlichen Personen nachvollziehbar.
Ihre personenbezogenen Daten geben wir ausschliesslich an Personen oder Bereiche unserer Praxis weiter, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Diese Personen sind über die geltenden Datenschutzregeln informiert und verpflichtet, diese einzuhalten.
Weiteren Personen oder Institutionen (Versicherungen etc.) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem expliziten Einverständnis zugänglich gemacht. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens der Praxis.
Soweit Ihre Daten physisch gesammelt und bearbeitet werden, werden diese in einem abschliessbaren, unbefugten Drittpersonen nicht zugänglichen Raum oder Schrank aufbewahrt. Elektronisch gesammelte Daten werden gesichert aufbewahrt (Firewall, Passwort etc.).
Wo es nicht kantonale oder andere gesetzliche Regelungen anders bestimmen, werden Ihre von uns gesammelten Daten zwanzig Jahre nach Ihrer letzten Konsultation in unserer Praxis gelöscht.
Die schriftliche Kommunikation zwischen unserer Praxis und Ihnen findet per E-Mail statt. Entweder mit einem üblichen Verschlüsselungsprogramm verschlüsselt oder – mit Ihrem schriftlichen Einverständnis – unverschlüsselt.
Als gegenwärtige/r oder ehemalige/r Patient*in/Klient*in können Sie von uns jederzeit ein Doppel aller Ihrer von uns gesammelten Daten in einem gängigen elektronischen Format verlangen. Nur physisch vorhandene Daten werden zu diesem Zweck gescannt und Ihnen als PDF-Datei oder in Papierform zugestellt. Die Daten werden Ihnen in der Regel kostenlos und innert maximal 30 Tagen übergeben.
Verantwortlich für sämtliche Fragen, die in Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Wahrnehmung Ihrer Rechte stehen, ist der/die für Sie zuständige Therapeut*in.
Berikon, 25. Mai 2024
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Ich werde über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf meiner Website.